Jede Volljuristin und jeder Volljurist durchläuft vor seinem zweiten Staatsexamen zum Zwecke der praktischen Ausbildung ein zwei Jahre dauerndes Referendariat.
In Nordrhein-Westfalen werden - mit Ausnahme von Härtefällen und von Bewerbungen mit gesetzlichem Vorrang - grundsätzlich Bewerberinnen und Bewerber aus allen Bundesländern in der Reihenfolge des Eingangs ihrer Anträge eingestellt. Die von den Bewerberinnen und Bewerbern in der ersten juristischen Staatsprüfung erzielte Punktzahl stellt kein Kriterium für die Reihenfolge der Einstellungen dar.
Die Bewerbung um die Einstellung ist an das Oberlandesgericht, in dessen Bezirk die Bewerberin oder der Bewerber den Vorbereitungsdienst ableisten möchte, zu richten.
Nachfolgend finden Sie Kontaktdaten der Oberlandesgerichte:
Der Präsident des Oberlandesgerichts Düsseldorf
Cecilienallee 3, 40474 Düsseldorf
Tel.: +49 211 4971-0
Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
Die Präsidentin des Oberlandesgerichts Hamm
Heßlerstr. 53, 59065 Hamm
Tel.: +49 2381 272-0
Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
Der Präsident des Oberlandesgerichts Köln
Reichenspergerplatz 1, 50670 Köln
Tel.: +49 221 7711-0
Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
Weiterführende Informationen
Referendarabteilung bei dem Landgericht Essen
Ausbildungsleiter
Herr Vorsitzender Richter am Landgericht Dr. Hunke
Telefon: 0201 803 - 2454
Sachbearbeiter*innen
Herr Sikau
Zimmer 391, Telefon: 0201 803-2115
Frau Zupanc-Yalcin
Zimmer 391, Telefon: 0201 803-2113
Frau Brecklinghaus
Zimmer 391, Telefon 0201 803-2038
Postanschrift
Präsidentin des Landgerichts
- Referendarabteilung -
Zweigertstr. 52
45130 Essen
Telefax
0201 803 - 2132
E-Mail-Adresse
referendarabteilung@lg-essen.nrw.de
Formulare zum Download
-
Antrag Speyer
.pdf
-
Urlaubsantrag
.pdf
Informationen zu der sozialversicherungsrechtlichen Behandlung von Zusatzvergütungen, die Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendaren durch private Ausbildungsstellen „in der Station“ gezahlt werden.
Formulare zum Download
Sozialversicherungspflichtige Behandlung des Einkommens bei einer Tätigkeit im Ausland
Weitere Information zur Ausbildung in der Verwaltungsstation
Die Bezirksregierung Münster hat auf ihrem Internetauftritt auch eine Hinweisseite für die juristischen Referendare erstellt.
Der Link lautet: https://www.bezreg-muenster.de/de/service/karriere/ausbildung/juristisches_referendariat/index.html